Miete-/Kaufobjekt
Objektart
Etagenanzahl
Wohnfläche ca.
Nutzfläche ca
Grundstücksfläche
Bezugfrei ab
Zimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Garage/Stellplatz
Anzahl Garage/Stellplatz
Kauf
Bungalow (freistehend)
1
63 m2
47 m2
980 m2
Vereinbarung
3
1
1
Garage
1
Baujahr
Letzte Modernisierung/Sanierung
Objektzustand
Qualität der Ausstattung
Heizungsart
Wesentliche Energieträger
Energieausweis
ca. 1937
1995/2009/2011
Gepflegt
Normal
Zentralheizung
Gas
238 kWh/(m2a)
Der im Jahr 1937 in Holzständerbauweise erbaute Bungalow befindet sich in einer verkehrsberuhigten Lage in der Gemeinde Heidesee OT Bindow. Der klassisch im Flachbaustil errichtete Bungalow erstreckt sich über eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 110 m2.
Durch die Eingangstür kommend, erwartet Sie ein großzügiger Eingangsbereich (Windfang), von dem Sie in das Esszimmer (Durchgangsraum) gelangen. Vom Esszimmer aus haben Sie Zugang in das Schlafzimmer, das Wohnzimmer, die Küche und das Duschbad mit Fenster.
Der gesamte Bungalow wurde über die Jahre stetig erweitert und modernisiert. Im Jahr 1994 wurden eine Junkers Gas-Zentralheizung, sowie Doppelisolierglasfenster mit Kunststoffrahmen und neue Innnentüren eingebaut. Das Badezimmer wurder im Jahr 2009 komplett saniert, so dass es ebenerdig und behindertengerecht ist (breitere Tür). Als letztes wurde um 2011 das Flachdach erneuert.
Alle Informationen zur Ausstattung erhalten Sie in Ihrem angeforderten Exposé.
Bindow, 1492 erstmals unter dem Namen „Byndunge“ erwähnt, teilt sich in Dorf und Siedlung, die seit den Zwanzigerjahren vom Wochenenddomizil zum ruhigen Wohnort gewachsen ist. Auf dem Dorfanger nehmen Bindows Bürger und Vereine das Gemeinschaftshaus „Bindow-Treff“ in ihren Besitz. Jugendclub und Gemeindebücherei erhielten gleich nebenan in der ausgebauten „Alten Schule“ eine neue Heimat.Das benachbarte alte Feuerwehrgebäudewurde zum Ausstellungsraum der Freiwilligen Feuerwehr umgestaltet. Am Ziestsee finden die Badegäste zwei Volleyballfelder, einen Bolzplatz, Spiel- und Klettermöglichkeiten für Kinder, einen Parkplatz und sanitäre Einrichtungen vor. In Bindow-Siedlung wurde direkt zwischen Dahme und der Endhaltestelle der Buslinie von Königs Wusterhausen mit viel maritimer Seele der „Neptunpark“ angelegt - mit Bootsanleger, hölzerner Neptunskulptur, Strom- und Wasseranschluss für Wasserwanderer, Picknickhäuschen, Wiese, Parkmöglichkeit und Radstellplätzen. In direkter Verlängerung des „Neptunparkes“ hin zum Ziestsee wird der Erholungswald weiter gestaltet. Die Kita „Zwergenland“ darf den Beinamen „Waldkindergarten“ führen.
Viele Bindower Bürger engagieren sich in den Vereinen für Angler, im Karnevalsverein „Bindower Narren“, beim Feuerwehrverein, in den Vereinen für Frauen- und Wassersport, im Kleingartenverein, in der Bastelgruppe, im Romméclub oder unterstützen ehrenamtlich die Freiwillige Feuerwehr oder die Seniorenarbeit.
Die Bindower und ihre Gäste erfreuen sich an der den Ort umgebenden intakten Natur, wie der Dahme-Flusslandschaft, wo sich seit kurzem auch wieder Biber ansiedelten, dem Naturschutzgebiet Skabyer Torfgraben (Flettergraben), den Bindower Gärten und den Wäldern. Sie laden zu ausgedehnten Spaziergängen mit Tierbeobachtungen inklusive ein. Auch zahlreiche Radwanderer sind auf dem durch Bindow führenden Dahmeradweg unterwes. In schneereichen Wintern bietet Bindow auch Schlittschuh- und Skiläufern beste Bedingungen. Idylle pur für Mensch und Tier: der 56 ha große motorbootfreie Ziestsee, der mit seinen ausgedehnten Schilfbeständen einer Vielzahl von Wasservögeln einen Lebensraum bietet. Neben Enten, Rallen, Reihern und Haubentauchern hören die Seeanrainer auch die seltene Rohrdommel und im Herbst tausende Zugvögel, die hier Station auf ihrer Reise in ihre Winterquartiere in aller Welt machen und ein Stück Bindow dorthin mitnehmen.
Für weitere Fragen, eine genaue Adresse, sowie einen Besichtigungswunsch, bitten wir Sie, sich mit vollständigem Namen, Adresse, sowie Emailadresse und Telefonnummer bei uns zu melden. Mit dem Erhalt des Exposés bekommen Sie eine genaue Adresse, sowie detailliertere Informationen.
Bitte beachten Sie, dass nur unter Angabe der vollständigen Personendaten, eine zügige Bearbeitung Ihrer Anfrage vorgenommen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!